Kurzzeittomosynthese — Die Kurzzeittomosynthese ist ein tomographisches Verfahren zur Darstellung von Körperschichtaufnahmen, das es nicht zur Marktreife geschafft hat. Bei der Tomosynthese werden alle für die Tomographie eines Objektes erforderlichen Informationen in… … Deutsch Wikipedia
coded image — kodinis vaizdas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. coded image vok. kodiertes Bild, n; verschlüsselte Abbildung, f rus. закодированное изображение, n pranc. image codée, f … Automatikos terminų žodynas
image codée — kodinis vaizdas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. coded image vok. kodiertes Bild, n; verschlüsselte Abbildung, f rus. закодированное изображение, n pranc. image codée, f … Automatikos terminų žodynas
kodinis vaizdas — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. coded image vok. kodiertes Bild, n; verschlüsselte Abbildung, f rus. закодированное изображение, n pranc. image codée, f … Automatikos terminų žodynas
verschlüsselte Abbildung — kodinis vaizdas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. coded image vok. kodiertes Bild, n; verschlüsselte Abbildung, f rus. закодированное изображение, n pranc. image codée, f … Automatikos terminų žodynas
закодированное изображение — kodinis vaizdas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. coded image vok. kodiertes Bild, n; verschlüsselte Abbildung, f rus. закодированное изображение, n pranc. image codée, f … Automatikos terminų žodynas
Digital Intermediate — Das Digital Intermediate (DI) ist eine digitale Zwischenstufe bei der Postproduktion von Filmen zwischen aufgenommenem und ausbelichtetem Film. In einem ersten Schritt wird hierfür das analog auf Filmmaterial aufgenommene Kameranegativ mit einem… … Deutsch Wikipedia
Digital intermediate — Das Digital intermediate (DI) ist eine digitale Zwischenstufe bei der Postproduktion von Filmen, die Stufe zwischen aufgenommenem und ausbelichtetem Film. In einem ersten Schritt wird hierfür das analog auf Filmmaterial aufgenommene Kameranegativ … Deutsch Wikipedia
Anamorphe Bildaufzeichnung — Die Aufzeichnung eines anamorphen Bildes: 1) aufzunehmendes Objekt; 2) negative Zylinderlinse; 3) positive Zylinderlinse; 4) sphärisches Objektiv; 5) Aufzeichnungsfilm Anamorphe Bildaufzeichnung ist ein Begriff aus der Film und Fernsehtechnik. Er … Deutsch Wikipedia
Nucleinsäure — Nukleinsäuren sind aus einzelnen Bausteinen, den Nukleotiden, aufgebaute Makromoleküle. Abwechselnde Einfachzucker und Phosphorsäureester bilden eine Kette, wobei an jedem Zucker eine Nukleinbase hängt. Die Nukleinsäuren bilden neben Proteinen,… … Deutsch Wikipedia